
Leo IX., geboren als Bruno von Egisheim-Dagsburg (* 21. Juni 1002 in Egisheim (heute Eguisheim), Oberelsass; † 19. April 1054 in Rom), war ein Papst deutscher Abstammung, der vom 12. Februar 1049 bis zum 19. April 1054 amtierte. Sein lateinischer Papstname bedeutet Löwe. == Leben == === Familie === Leo IX. war ein Sohn des oberelsässischen Gra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_IX.

Papst Leo IX. segnet den Abt Warinus (11. Jahrhundert; Lothringen, Metz) Leo IX., Papst (seit 1049), eigentlich Graf Bruno von Egisheim und Dagsburg, * Egisheim (Elsass) 21. 6. 1002, † Â Rom 19. 4. 1054; förderte die kluniazensische Reform und leitete die in der Folge von Papst Gregor VII. au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leo IX. Bruno - so sein bürgerlicher Name - wurde als Sohn des elsässischen Grafen Hugo von Egisheim und der Gräfin Hedwig von Dagsburg im heutigen Eguisheim geboren. In Toul wurde er von Bischof Berthold erzogen, wurde Priester, dann in die Kanzlei des deutschen Kaisers Konrad II. berufen. 1026 erbat eine Delegation aus Toul den gerad...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Leo_IX_.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.